913,49 EUR / 100 kg
Stand: 25.02.2021
Einsatzgebiete:
• für elektrische Verbindungen
• als Alternative zu Anschlussleitungen
aus flexiblen Kabeln
• als Alternative zu massiven
Cu-Verschienungen
• als Dehnungsausgleich
• zum Abfangen von Vibrationen
• im Schaltschrankbau
• im Steuerungsbau
• im Anlagenbau
Aufbau:
Mehrere aufeinanderliegende Cu-Lamellen werden zum erforderlichen Gesamtquerschnitt kombiniert und in einem Extrusionsverfahren mit PVC isoliert.
Hierbei entsteht keine Verbindung zwischen den Cu-Lamellen und der Isolation. Da die Lamellen sich leicht gegeneinander verschieben lassen und nicht mit der Isolation verklebt sind, lassen sich die isolierten Lamellen-Cu-Schienen sehr einfach Biegen oder Verdrehen.
Auf Wunsch lieferbar sind: fertig konfektionierte Lamellen-Cu-Schienen, Verarbeitungswerkzeuge (Bohren, Biegen, Verdrehen), Schienenhalter, Anschlussklemmen, Flachschienenverbinder etc.